Die
Vorträge die von unseren Mitgliedern erarbeitet wurden liegen in gedruckter
Form vor.
Restbestände folgender
Vorträge sind noch vorhanden:
Aus
der Reihe „Die Normannen“:
„Raubzüge“ von Lilo
Schweickert
„Nordeuropa um die
Jahrtausendwende“ von Klaus Feichtner
„Die Normannen im Osten“
von Klaus Feichtner
„Die Normannen in
Unteritalien“ von Knud Grether
Aus
der Reihe „Salische Kaiserinnen“:
„Kaiserin Gisela“ von
Lilo Schweickert
„Kaiserin Gunhild“ von
Inge Beckmann
„Kaiserin Agnes“ von Ute
Diane Hoffmann
„Kaiserin Bertha“ von
Lilo Schweickert
„Eupraxia,
Praxedis, Adelheid“ von Inge Beckmann
„Kaiserin Mathilde“ von
Ilse Hausmann
Weitere
Vorträge:
„England in der
Salierzeit“ von Knud Grether
„Rudolf von Rheinfelden“
von Knud Grether
„Prof. Cauer und seine
Salierdenkmäler“ von Klaus Feichtner
„Guido von Pomposa” von Irmtrud Dorweiler
„Diane de Portiers” von
Ute Diane Hoffmann
„Flurkreuze und
Bildstöcke in der Pfalz“ von Klaus Feichtner
„Die Portale des Kaiserdoms
zu Speyer“ von Irmtrud Dorweiler
„Eine vergessene
Grablege? Von Ilse Hausmann
Zur
Zeit vergriffen sind:
„Elisabeth von
Thüringen“ von Irmtrud Dorweiler
„Die Stuhlbrüder“ von
Irmtrud Dorweiler
„Buchkunst“ von Ilse
Hausmann
Der
Vollständigkeit halber hier noch die Vorträge unserer Mitglieder, die nicht
gedruckt wurden:
„Die Kunst der
Normannen“ von Ilse Hausmann
„Glasfenster“ von Inge
Beckmann
„Katalonische Baukunst
im Mittelalter“ von Ute Diane Hoffmann
„Heinrich mir graut vor
dir ???“ von Irmtrud Dorweiler
„Homo saliensis I” von Irmtrud Dorweiler
„Homo saliensis II“ von Irmtrud Dorweiler
„Canossa“ von Klaus
Feichtner
„Wanderer
kommst Du nach Speyer...“ von Irmtrud Dorweiler
Dieser Vortrag ist als
Ergänzung zu einer Stadtführung in Speyer gedacht. Er ist seit 1998 fester
Bestandteil eines Angebotes des Hotels Domhof „2000 Jahre Speyerer
Geschichte entdecken“ und wird von der Autorin, oder im Verhinderungsfalle
von Klaus Feichtner gehalten.
Für
die gedruckten Vorträge wird ein Unkostenbeitrag von € 1,50 bis € 6,-
erhoben. Erhältlich unter
mailto:klaus.feichtner@t-online.de
|