|
Gesellschaft
e.V. |
|
Ausblick auf 2007 Auch im neuen Jahr geht das Vereinsleben in gewohnter Weise weiter.
Der erste Stammtisch fand bereits am 9. Januar statt. Zu den weiteren
Monatstreffen sind Sie für jeweils den zweiten Dienstag im Monat in den Domhof eingeladen (Speyerer Stubb). In letzter Zeit war
der Stammtischbesuch etwas dürftig, deshalb appelliere ich an alle, doch
öfter die Gelegenheit wahrzunehmen um sich auszutauschen. Es werden doch
immer wieder interessante Themen angesprochen und man ist immer auf dem
Laufenden. Unser Stammtisch am 13. März ist gleichzeitig unsere
Jahreshauptversammlung. (siehe gesonderte Einladung) Außer den regelmäßigen Treffen ist Folgendes geplant: 07. März 14 Uhr, Besuch der Werkstätten von Hans Maurer, Glaskunst,
Stöberstr. 13. 10. März 14 Uhr Rundgang mit Irmtrud Dorweiler,
Erklärung der Glasfenster in der Kapelle des Priesterseminars und der Kapelle
im Diakonissenkrankenhaus, Treffpunkt Parkplatz Priesterseminar. Im Mai wollen wir noch einmal einen Versuch einer Frühlingsfahrt starten.
Am 05. Mai fahren wir mit dem Bus nach Maria Laach. Viele erinnern sich an unsere schönen Maiausflüge in der
Vergangenheit. Wir hoffen, dass sich für die Fahrt in die Eifel genügend
Teilnehmer melden und wir wieder einen schönen Maiausflug zustande bringen. 5. Juni ab 16 Uhr Sommerfest bei Irmtrud in Schifferstadt Joseph
Haydn Str. 57. Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekannt gemacht. Doch soviel vorab: Jeder Teilnehmer ist aufgefordert einen
Beitrag in Form einer Geschichte, eines Gedichtes, einer Anekdote oder in
sonstiger Form zum Gelingen des Festes zu leisten. Also strengt Euch an!!! 04. August Privilegienfest, wahrscheinlich
in der hergebrachten Form. Erste Gespräche zur Vorbereitung laufen. 21.- 23. September Studienfahrt an den Bodensee, Standort Konstanz,
Besuch der Insel Reichenau, Stadtbesichtigungen in
Konstanz und Meersburg. Wahrscheinlich am 9. Oktober hören wir von Frau Hausmann den zweiten
Teil ihres Vortrages über die Grablege. Sie hat versprochen, bis dahin auch
die schriftliche Fassung der beiden Vorträge vorzulegen. Soweit die geplanten Aktivitäten 2007. Aber Sie wissen, dass wir auch gerne ganz spontan Ideen aufgreifen.
Sollten Sie also weitere Ideen haben, wie wir unser Vereinsleben bereichern
können, lassen Sie es uns wissen. Wenn irgend möglich ergänzen wir gerne
unser Programm Klaus Feichtner |