|
Gesellschaft
e.V. |
|
Domdekan Hugo Büchler verstorben
Domdekan Hugo Büchler, der so regen
Anteil am Geschehen in unserer Gesellschaft genommen hat, ist tot. Am 13.
Dezember ist er, für alle völlig überraschend, gestorben und wurde am 17.
Dezember auf dem Kapitelsfriedhof bei der St. Bernhardskirche beigesetzt. In zahlreichen Nachrufen wurde des
beliebten Priesters gedacht. Bischof Dr. Anton Schlembach hat bei der
Trauerfeier diesen „Seelsorger aus Berufung und mit Leidenschaft“ gewürdigt
und festgestellt: “Hugo Büchler wird uns fehlen, als Mensch, als Priester und
als einzigartige Stütze in der Bistumsleitung“. Aus unserer Sicht können wir dem noch
hinzufügen „und als Gönner und Freund der Salier – Gesellschaft. Im August haben wir zum 14. Mal unser Privilegienfest gefeiert, dabei hat Der Domdekan 13 mal die Lichtermesse zelebriert. Gespannt waren wir und
auch die Gottesdienstbesucher immer auf seine Predigt. Auch wenn er damit
kokettierte, dass ihm langsam die Themen ausgingen, hat er doch in jedem Jahr
wieder ein Ereignis, eine Person aus der kaiserlichen Familie, oder dem
Umfeld gefunden und in den Mittelpunkt seiner Predigt gestellt und dabei
immer einen Bezug zu unserer heutigen Zeit hergestellt. Nach dem Gottesdienst hat er sich gerne
unter die Besucher gemischt. Dabei kam es immer wieder zu interessanten und,
da er keinem Thema ausgewichen ist, auch kontroversen Gesprächen. Gut erinnere ich mich noch an unseren
ersten Besuch beim damaligen Generalvikar Hugo Büchler wegen der Gestaltung
einer besonderen Messe zum Gedenken an Kaiser Heinrich IV. (noch hat niemand
von Privilegienfest gesprochen). Nachdem wir recht
schnell einen Termin erhalten hatten, sind Lilo Schweickert und ich mit sehr
viel Respekt, etwas schüchtern und kleinlaut beim Herrn Generalvikar
erschienen. Die offene und leutselige Art von Hugo Büchler hat eine gewisse
Beklommenheit schnell verfliegen lassen. Herr Büchler hat unser Anliegen sofort
positiv aufgenommen und uns Tipps und Anregungen für die Gestaltung des
Festes, auch außerhalb des Gottesdienstes gegeben. Von Jahr zu Jahr wurden die Gespräche
herzlicher und auch unseren vorsichtigen Anfragen, wegen der Feier des 10. Privilegienfestes im Speehaus
und in den Folgejahren in der Dom – Vorhalle hat er sofort und ohne Bedenken
zugestimmt. Hugo Büchler war sehr an Geschichte
interessiert und unsere Salier lagen ihm besonders am Herzen. Sicher war er
auch deshalb bei anderen Aktivitäten unseres Vereins gerne dabei. Ich
erinnere an den Festvortrag zum 10 jährigen Bestehen der Salier –
Gesellschaft, an die Übergabe des neu gestalteten Platzes mit den Cauer –
Figuren oder an das Niederlegen von Blumen anlässlich des 900. Geburtstages
von Kaiser Heinrich IV. Der Domdekan wird uns sehr fehlen und es
wird uns schwer fallen wieder einen Zelebranten für unsere Lichtermesse zu
finden, dem unsere Sache so sehr am Herzen liegt. Wir können nur hoffen, dass er uns, nun
von höherer Warte aus, bei der Suche behilflich sein wird. Klaus Feichtner |