|
Gesellschaft
e.V. |
|
Ausblick auf das Jahr 2008 Was wäre die Salier-Gesellschaft ohne ein jahresfüllendes Programm.
So bleiben wir im Jahr 2008 bei gewohnten Aktivitäten und denken auch an
besondere Dinge. Hier nun der Jahresüberblick unserer bisher geplanten
Aktivitäten, Vorträge, Studienfahrten und Projekte: Jeden 2. Dienstag eines Monats 19 Uhr
Stammtisch im Domhof (Speyerer Stubb); auch hier wieder ein Appell an alle
Mitglieder, diese Gelegenheit intensiv wahr zu nehmen. Di, den 26. Febr. ab 9.30 Uhr Reinigung
der Kaiserfiguren (Cauer-Figuren) im Dompark durch Mitglieder der
Salier-Gesellschaft unter Mithilfe der Stadtgärtnerei. Freiwillige können
sich noch beim Vorsitzenden melden. Anmerkung: Um die Beschädigungen an den
Figuren zu beseitigen, holt Herr Schwendy von der Stadtgärtnerei bei der
Firma Grimm Angebote ein. Bei Vorlage dieser werden wir mit unserem Oberbürgermeister
über die Kostenverteilung beraten. Quasi kostenlos wird die Aufstellung
eines Betonsockels vor unserem gestifteten Ginkgobaum sein. Ich habe mit
Herrn Schwendy den Beschriftungstext abgestimmt. „Ginkgo
biloba – Gestiftet von der Salier-Gesellschaft e.V. – Speyer im November
2005“ Auf meine Veranlassung hat der
Ginkgobaum außerdem im erdnahen Bereich eine Manschette gegen Beschädigung
und Tierfraß erhalten. Di, den 11. März 19 Uhr Jahreshauptversammlung
(siehe Einladung in diesem Salier-Kurier); es werden keine gesonderten
Einladungen versandt!! Sa, den 26. April 14 Uhr
Halbtagesausflug „Besuch auf dem Löwenhof in Zeiskam: Treffpunkt Löwenhof in Zeiskam,
Pfalzstraße 18 Führung durch Herrn Dr. Klaus Sütterlin;
der weitere Verlauf der Halbtagesreise wird spontan in Richtung Jockgrim
(Grab von Lina Sommer), Essingen (Wendelinskapelle) oder Bornheim gehen.
Wegen der geringen Entfernungen wird die Anreise mit Privatfahrzeugen (Fahrgemeinschaften)
erfolgen. Sa., den 21. Juni 14 Uhr Halbtagesausflug
„Auf den Spuren der Salier in Schifferstadt“ Treffpunkt Historisches Rathaus
Schifferstadt; Stadtführung und anschließend gemütliches Beisammensein bei
Vereinsmitglied Frau Irmtrud Dorweiler in Schifferstadt, Joseph Haydn Str.
57; Anfahrt auch dieses Mal mit Privatfahrzeugen (Fahrgemeinschaften). Sa., den 02. August 17 Uhr
Privilegienfest Erste Gespräche zur Vorbereitung
beginnen in Kürze. Sa., den 20. September bis Di., den 23.
September 4 –Tage-Studienfahrt nach Wernigerode Abfahrt 8 Uhr bei Fa. Deutsch und am
Busbahnhof Speyer; Stationen sind Goslar, Halberstadt,
Quedlinburg, Dessau und auf der Rückfahrt Erfurt. Anmeldungen bitte bis Ende Februar;
bisher sind Buchungen für 6 Einzelzimmer und 9 Doppelzimmer eingegangen,
d.h. 24 Teilnehmer. Di., den 11. November 19 Uhr Vortrag im Brückenhaus
von Inge Beckmann und Lilo Schweickert: Inge Beckmann referiert über die
Schwester Heinrich IV., Judith (1047 - 1095), verheiratet mit 1. Salomo König von Ungarn und 2. Wladislaw I., Herzog von Polen. Lilo Schweickert referiert über die Tochter
Heinrich IV., Agnes (1074 - 1143), verheiratet mit 1. Friedrich I. von Staufen und 2. mit
Leopold III., Markgraf von Österreich . Soweit, liebe Salier, die geplanten
Aktivitäten 2008. Gerne nehmen wir von Ihnen spontane Ideen auf, die unser
Gesellschaftsleben bereichern. Wir sind immer bereit, Ihre speziellen
Vorschläge zu berücksichtigen und würden unser Programm nach Möglichkeit
ergänzen. Auf ein gutes Gelingen in 2008 und seien Sie herzlich gegrüßt Dieter Kleiner |